
Konzept und WordPress Entwicklung: #WHY! – Wandel in Hoyerswerda
Eine Stadt, eine Region im Wandel. Für die neue Kampagne zum Strukturwandel #WHY der Stadt Hoyerswerda durften wir die technische Umsetzung der dazugehörigen Website darumwhy.de mit konzipieren, gestalten und umsetzen. Angefangen mit dem Konzept und ersten Wireframes bis hin zur individuellen Entwicklung der Nutzerfunktionen und der Inhaltspflege auf Basis von WordPress als Content Management System.
Den Besucher erwarten spannende Projekte aus der Stadt und dem regionalen Umland, sowie aktuelle Beiträge und ein eigens produzierter Podcast der Lust auf mehr macht (https://darumwhy.de/podcast/). Im Fokus der Kampagne sollen der Wandel und der damit zusammenhänge Prozess stehen. Diesen Gedanken haben wir in die Website einfließen lassen.
Weiterlesen: Konzept und WordPress Entwicklung: #WHY! – Wandel in Hoyerswerda

Web-Cam Hoyerswerda Lausitzer - Platz
In Zusammenarbeit mit der SWH-Gruppe und der Wohnungsgesellschaft - Hoyerswerda haben wir das Projekt von der Planung, über Installation bis hin zur Online-Schaltung technisch realisiert und umgesetzt.
Planung
Der Auftrag bestand darin auf einem Hochhausdach eine Kamera zu installieren, welche zuverlässig regelmäßige Bilder vom Lausitzer Platz bereitstellt. Gleichzeitig müssen Blitzschutz, Wetterbeständigkeit, Zuverlässigkeit und Sicherheit gewährleistet werden. Somit haben wir uns für ein Modell vom Marktführer Mobotix entschieden.

DVK - Digitaler Veranstaltungskalender für Hoyerswerda
Der Digitale Veranstaltungskalender Hoyerswerda (DVK) ist eine zentrale Plattform für das Kulturleben in Hoyerswerda und der Lausitz. Er bietet eine übersichtliche Veranstaltungsansicht, einen leistungsstarken Kalender, benutzerfreundliches Veranstaltungsmanagement und vielfältige Export-Funktionen. Veranstalter können den Kalender in ihre Website einbinden, und die Plattform unterstützt Serien-Veranstaltungen sowie die zentrale Verwaltung von Veranstaltungsorten. Der DVK vereint alle notwendigen Werkzeuge zur Verwaltung des regionalen Kulturlebens und dient als zentrale Koordinationsplattform.
Weiterlesen: DVK - Digitaler Veranstaltungskalender für Hoyerswerda

Entwicklung eines Kundenportals für einen ISP in Sachsen
Die KREEVO GmbH hat den Auftrag erhalten, ein responsives Kundenportal für einen Internet-Service-Provider in Sachsen zu entwickeln. Dabei mussten wir das bestehende CRM-System, den Produktkonfigurator und das interne Ticket-System über individuelle Schnittstellen ins Portal integrieren. Unser Ziel war es, diese verschiedenen Systeme so miteinander zu verbinden, dass sie wie eine umfassende Softwarelösung wirken.
Über die bereits vorhandene Internetseite und den Produktkonfigurator kann der Interessent seine Wunschprodukte auswählen. Nach Bestätigung der Bestellung wird automatisch ein Kundenkonto erstellt. Im Kundenkonto kann der Interessent seine Rechnungen und Einzelverbindungen nach individuellen Anschlüssen einsehen, filtern und herunterladen. Die gebuchten Produkte werden pro Anschluss übersichtlich dargestellt und die Kosten summiert. Dadurch erhält der Kunde einen einfachen Überblick über die Kosten für jeden Anschluss, inklusive des Vertragsabschlussdatums, der Laufzeit und des nächstmöglichen Kündigungstermins. Der Kunde kann mit nur wenigen Klicks Produkte upgraden oder kündigen. Das Kundenportal bietet somit einen hohen Komfort für den Benutzer, um seine Produkte individuell anzupassen und gleichzeitig die Kosten im Blick zu behalten.
Weiterlesen: Entwicklung eines Kundenportals für einen ISP in Sachsen