Kaspersky Lab
Kaspersky Lab ist eine international agierende Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Moskau, Russland. Der IT-Sicherheitsexperte unterhält fünf regionale Standorte, die die lokalen Niederlassungen unterstützen. Das auf über hundert Länder verteilte Partner- und Distributoren-Netzwerk betreut die weltweit mehr als 300 Millionen Nutzer von Kaspersky-Produkten. Kaspersky Lab beschäftigt heute über 2.000 Mitarbeiter. Den regionalen Unternehmensgruppen ist das Board of Directors von Kaspersky Lab übergeordnet, das die grundlegende Entwicklungs- und Unternehmensstrategie definiert und Schlüsselpositionen besetzt. Es setzt sich aus neun Gesellschaftern und Topmanagern zusammen, die den Hauptgeschäftssitz sowie die globalen Regionen repräsentieren.
Zuverlässige Sicherheitstechnologien
Die Virenanalysten von Kaspersky Lab beobachten ununterbrochen die aktuelle Malware-Aktivität im Internet. Dadurch werden Entwicklungen und neue Bedrohungsszenarien frühzeitig erkannt. Die Kaspersky-Anwender profitieren so von einem rechtzeitigen und zuverlässigen Schutz vor Malware-Attacken jeglicher Art.
Moderne Schadprogramme sind immer häufiger mit mehreren Funktionen ausgestattet, und greifen den Computer auf verschiedenen Ebenen an. Daher reichen traditionelle Antivirus-Technologien mittlerweile nicht mehr aus, um einen umfassenden IT-Schutz zu gewährleisten. Kaspersky Lab entwickelte daher zahlreiche weitere Module wie den proaktiven Schutz, den SafeRun-Modus und eine virtuelle Tastatur zur Blockierung von Keyloggern. Bereits 1999 stellte Kaspersky Lab als erstes Unternehmen zudem Antivirus-Lösungen für Linux- und FreeBSD-Systeme vor. Den optimalen Schutz durch Kaspersky-Produkte gewährleisten auch das rund um die Uhr besetzte Virenlabor und die mindestens stündliche Versorgung mit Signatur-Updates.
Die Kaspersky-Produkte erhalten regelmäßig Bestnoten bei Tests unabhängiger Fachmagazine und Testlabors. Auch andere Hersteller von Sicherheitslösungen setzen die vielfach ausgezeichneten Kaspersky-Technologien seit langem in ihren Produkten ein – unter anderem Juniper, Aladdin, BlueCoat, BorderWare und Mircosoft.
Zuverlässiger Schutz für Heimanwender…
Kaspersky PURE Total Security, Kaspersky Internet Security, Kaspersky Anti-Virus, Kaspersky Anti-Virus for Mac und Kaspersky Password Manager sind die aktuellen Produkte für Heimanwender.
Kaspersky PURE Total Security ist eine umfassende Sicherheits-suite für den Heimnetzwerk-Schutz. Kaspersky PURE Total Security steht für eine neue Klasse von Produkten, die Anwendern eine sichere und produktive digitale Umgebung bieten, unabhängig davon, wofür die Computer genutzt werden. Kaspersky PURE Total Security verbindet umfassenden Schutz vor allen IT-Bedrohungsarten mit neuen modernen Funktionen wie der umfangreichen Kindersicherung, Datensicherungs- und Verschlüsselungsfunktionen, einem Passwortmanagement-Tool und der Möglichkeit, von jedem angeschlossenen PC aus das gesamte Heimnetzwerk zu verwalten. Kaspersky PURE Total Security bietet sämtliche Features, die die Nutzer bereits von Kaspersky Anti-Virus und Kaspersky Internet Security kennen.
Kaspersky Internet Security bietet Rundum-Schutz für PCs bei minimalem Ressourcenverbrauch. Das Programm schützt zuverlässig vor Viren, Würmern, Trojanern, Spyware und Adware – sogar vor noch unbekannten Schadprogrammen. Dank des SafeRun-Modus können unbekannte Programme gefahrlos in sicherer Umgebung gestartet werden. Hacker-Angriffe und Datenspionage werden von der integrierten Firewall blockiert. Die virtuelle Tastatur verhindert das Mitlesen von Passwörtern durch Keylogger. Lästige sowie gefährliche Spam- und Phishing-Nachrichten fängt ein mehrstufiger, intelligenter Filter ab. Die Kindersicherung schützt den Nachwuchs vor unerwünschten Inhalten und beschränkt die Internetnutzung. Ein weiteres Plus: Der neue Geo-Filter blockiert auf Wunsch Domain-Adressen bestimmter Länder, etwa .ru oder .cn. Ist er aktiviert, wird der Zugang zu Webseiten mit entsprechenden Domains verweigert. Ferner profitieren Anwender von den Vorteilen des Kaspersky Security Network, einem innovativen System zur Überwachung von Schadcode.
Kaspersky Anti-Virus bietet optimalen Basisschutz vor Viren, Würmern, Trojanern, Spyware und Adware. Webseiten und E-Mails werden auf Schadprogramme geprüft.
Der Kaspersky-Schutz ist seit fast zwei Jahren auch für Apple Mac verfügbar. Kaspersky Anti-Virus for Mac adressiert die gestiegenen Sicherheitsbedürfnisse der Mac-Anwender. Die Kaspersky-Lösung baut vorhandenen IT-Schutz der Rechner aus, und bietet zudem eine flexible Plattform, mit der zusätzliche Sicherheitsmodule hinzugefügt werden können, sobald neue Bedrohungen auftauchen. Die Benutzeroberfläche entspricht dem gewohnten Mac-Style.
Kaspersky Password Manager speichert Kennwörter sicher und automatisiert die Eingabe von Zugangsdaten beim Zugriff auf passwortgeschützte Webseiten.
…und Unternehmen
Kaspersky Open Space Security ist ein integriertes Sicherheitspaket, das nahtlos über alle Plattformen hinweg funktioniert. Es bietet zuverlässigen Schutz des gesamten Unternehmensnetzes vor allen IT-Bedrohungsarten. Workstations, Notebooks, Datei- und Mail-Server, Internet-Gateways sowie Smartphones im Netzwerk sind umfassend geschützt – egal, ob im Büro, zu Hause oder unterwegs. Dabei wurde berücksichtigt, dass viele Firmennetze aus komplexen Strukturen bestehen, in denen eine Vielzahl unterschiedlicher Hardware und Betriebssysteme zum Einsatz kommt.
Besonderes Augenmerk wurde auch auf den Schutz mobiler Mitarbeiter gelegt: Da diese außerhalb des geschützten Firmennetzes agieren, können spezielle Richtlinien für die mobile Nutzung eingerichtet werden. Neben Laptops mit Windows oder Linux und den immer beliebteren Smartphones können jetzt auch Mac-Notebooks mit Kaspersky-Software abgesichert werden.
Um die Einführung sowie den Betrieb der Schutz-Komponenten möglichst einfach zu gestalten und jederzeit einen schnellen Überblick über den Netzwerk-Sicherheitsstatus zu bekommen, können über das kostenlose Kaspersky Administration Kit bequem alle Komponenten zentral gesteuert und verwaltet werden. So sieht der Administrator zum Beispiel auf einen Blick, wie viele Office-Pakete im Umlauf sind, welche Versionen eingesetzt werden, und welche SAP-Clients ein Update benötigen. Solche Endpoint-Managementfähigkeiten liefern auch wichtige Informationen für die Anbindung an ein unternehmensweites Network-Access-Control-System. Kaspersky Lab unterstützt hier sowohl Cisco NAC als auch NAP von Microsoft.
Sichere Daten – auch unterwegs
Kaspersky Mobile Security schützt Smartphones unter Symbian OS und Windows Mobile vor Viren, Hackern, Spam und unerwünschtem Datenzugriff. Bei Verlust Ihres Handys können Sie per SMS die Diebstahl-Schutzfunktionen aktivieren, und damit wichtige Daten sperren beziehungsweise löschen, GPS-fähige Handys orten sowie beim Wechsel der SIM-Karte die neue Nummer zusenden lassen. Mit der Kindersicherung sperren Sie zudem die Anwahl bestimmter Rufnummern oder Nummernblöcke.
Kaspersky Mobile Security Enterprise Edition bietet bis auf die GPS-Ortung die gleichen Schutzfunktionen, und kann zudem über das Kaspersky Administration Kit zentral konfiguriert und gesteuert werden.
Weitere Informationen finden Sie hier: Kaspersky lab (Deutschland)