KREEVO GmbH, Elstergrund 46, 02979 Elsterheide   +49 (0) 3571 - 48 80 80 hallo@kreevo.de

BLOG

In unseren Blog veröffentlichen wir interessante Beiträge
aus der Welt der IT und rund um KREEVO

 
Aktuelles Sicherheitshinweise zur IT-Sicherheit

  • 27. März 2025: Multimodale KI: Der sechste Sinn der Cyberabwehr
    Künstliche Intelligenz (KI) ist bei der heutigen Bedrohungslage keine Option in der Cyberabwehr, sondern vielmehr Pflicht. Aber auch hier muss die Entwicklung stetig voranschreiten, um den Cybergangstern den entscheidenden Schritt beim Katz- und Mausspiel voraus zu sein. In diesem Zusammenhang hat Younghoo Lee, Principal Data Scientist bei Sophos X-Ops, den Wirkungsgrad multimodaler KI zur noch […]
  • 05. März 2025: Schadensfallanalyse: MDR-Services sorgen für stark reduzierte Forderungssummen
    Sophos hat kürzlich eine herstellerunabhängige Studie in Auftrag gegeben, um die finanziellen Auswirkungen verschiedener Cybersecurity-Produkte auf den Wert von Cyberversicherungsansprüchen zu messen. Die Untersuchung zeigt sehr deutlich die großen Unterschiede in punkto angriffsbedingter Schäden je nach Einsatz von reinen Endpoint-Schutz-Lösungen oder solchen mit EDR/XDR-Technologien im Vergleich zu MDR-Diensten. Dies lässt zum einen konkrete Ableitungen in […]
  • 18. Februar 2025: KI-gestützte Cybersicherheit: Was Unternehmen wirklich erwarten (können)
    KI ist aus der Cybersecurity nicht mehr wegzudenken. Auf Konferenzen, Veranstaltungen oder Messen zur Cybersecurity dreht sich alles um KI-Funktionen. Anbieter von Cybersecurity-Lösungen aus dem gesamten Spektrum werben mit KI in ihren Produkten und Services. Die Cybersecurity-Branche sendet also die klare Botschaft aus, dass KI einen integralen Bestandteil einer effektiven Cyberabwehr darstellt. Vor diesem Hintergrund […]
  • 17. Februar 2025: Sprunghafter Anstieg von Phishing-Attacken mit SVG-Grafikdateien
    In einem neuen Report von Sophos X-Ops berichten die Sicherheitsexperten von einem sprunghaften Anstieg von Malware- und Phishing-Angriffen, die mit Hilfe von SVG-Dateien durchgeführt werden. Die Cyberkriminellen nutzen das weit verbreitete SVG-Grafikformat verstärkt für ihre Zwecke und versuchen damit die automatische Erkennung von Phishing- und Spamschutzlösungen zu umgehen. Unter Beobachtung stehen die maliziösen Machenschaften mit […]
  • 11. Februar 2025: 5 Tipps für Unternehmen am Safer Internet Day
    „Cybersicherheit ist kein Ziel, sondern eine Reise“ heißt es in Anlehnung an ein beliebtes Sprichwort. Der Safer Internet Day soll daran erinnern. Es geht heute also weniger darum, speziell heute auf die IT-Sicherheit im Unternehmen – oder auch privat – zu achten, sondern vielmehr diesen Tag zum Anlass zu nehmen, die eigenen Sicherheitsmaßnahmen zu überprüfen. […]

 

Menü